Richtige Reinigung für Allergiker
Es ist wieder Zeit für Allergien. Im Frühjahr leiden zahlreiche Menschen in Deutschland an geschwollenen Augen, gestopften Nasennebenhöhlen, ständigen Niesanfällen und Husten. Wieso? Wegen den Pollen oder anderen Frühblühern. Allergiker wissen, wie nervig es ist, sich ständig die Nase putzen zu müssen und trotzdem keine Luft zu kriegen. Natürlich gibt es Medikamente, wie Nasenspray, die dagegen helfen. Aber auch in den eigenen vier Wänden kann es schnell zu allergischen Reaktionen kommen. Besonders die Hausstaubmilben sorgen oft für Kopfschmerzen, denn sie tauchen im Haushalt überall auf. Aus diesem Grund geben wir Ihnen hier einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause allergiefrei reinigen.
Die Einrichtungsgegenstände überprüfen
Man sagt, dass Teppiche und Vorhänge besondere Staubfänger sind. Dies trifft jedoch nicht zu, denn die Fasern des Teppichs halten den Staub gefangen, sodass die Milben abgesaugt werden können. Jedoch sammelt sich Staub bekanntlich in jeder Ecke, daher sollte ein Staubsauber mit einem Hepa-Filter des Typen H13 oder H14 verwendet werden. Der Hepa-Filter (High Efficiency Particulate Air) filtert die Staubteilchen heraus. Glatte Oberflächen, wie Schränke oder Regale, müssen regelmäßig feucht abgewischt werden. Experten empfehlen auch die Verwendung von sogenannten Encasings, die um die Matratze, das Kissen und die Bettdecke gezogen werden und so vor Milben schützen. Der Unterschied durch die Encasings spürt man sofort, da man im Schlaf besonders empfindlich auf Milben reagiert.
Duftfreie Putzmittel verwenden
Die Putzmittel müssen gut verträglich und ohne unnötige Zusatzstoffe sein, damit keine allergische Reaktion oder sogar ein Asthmaanfall entsteht. Das Hausmittel Essig, das seit vielen Jahrhunderten zur Reinigung und Entkalkung verwendet wird, kann schnell einen Hustenreiz bei Allergikern auslösen. Daher sollte er entweder nicht verwendet werden oder es sollte eine anschließende Desinfektion der Hände stattfinden.
Weitere Tipps und Tricks für die Reinigung bei Allergikern
- verträgliche Wasch- und Reinigungsmittel verwenden
- Handschuhe aus Baumwolle verwenden
- regelmäßiges feuchtes Wischen der Böden und Regale
- Staubsaugen mit einem Hepa-Filter
Reinigung vom Profi
Als professionelle Reinigungsfirma aus Bochum kennen wir uns auch mit den speziellen Anforderungen aus, die Allergiker an die Reinigung stellen. Gerne reinigen wir Ihren Haushalt allergiegerecht, sodass Sie keine Probleme durch Hausstaubmilben haben.