Schwimmbadreinigung

Schwimm­bad­rei­ni­gung

In öffent­li­chen Schwimm­bä­dern sind alle Gene­ra­tio­nen von jung bis alt anzu­tref­fen. Ob es Schü­ler sind, die Schwimm­un­ter­richt haben, Klein­kin­der, die mit ihren Eltern ers­te Erfah­run­gen im Plansch­be­cken sam­meln oder auch Senio­ren, wel­che die öffent­li­chen Bäder in ihrer frei­en Zeit fre­quen­tie­ren, wer­den alle kör­per­lich aktiv im Was­ser. Damit der Besuch im Schwimm­bad oder im Som­mer auch Frei­bad hygie­nisch sor­gen­frei abläuft, müs­sen gewis­se Stan­dards ein­ge­hal­ten wer­den, die einer regel­mä­ßi­gen Prü­fung unterliegen.

Damit die Rei­ni­gung sach­ge­mäß abläuft und neben der Sau­ber­keit der Becken, Umklei­den und des Gebäu­des ins­ge­samt auch das Wohl der Besucher:innen garan­tiert ist, emp­fiehlt es sich, ein Rei­ni­gungs­un­ter­neh­men für die pro­fes­sio­nel­le Schwimm­bad­rei­ni­gung zu beauftragen.

Fol­gen­de Dienst­leis­tun­gen über­neh­men wir im Rah­men der Schwimmbadreinigung:

  • Sani­tär­rei­ni­gung

  • Hygie­ne­ar­ti­kel­ser­vice

  • Unterhaltsreinigung/Gebäudereinigung

  • Pool­rei­ni­gung

  • Fens­ter- und Glasreinigung

  • Fas­sa­den­rei­ni­gung

In Schwimm­bä­dern hat die Hygie­ne einen sehr gro­ßen Stel­len­wert. Der Grund dafür ist, dass täg­lich zahl­rei­che Men­schen in den­sel­ben Becken schwim­men und durch die all­ge­mei­ne Näs­se, Feuch­tig­keit und Wär­me das Wachs­tum von Mikro­or­ga­nis­men, wie Bak­te­ri­en und Kei­men, begüns­tigt wird. Dadurch kön­nen sich nicht nur im Was­ser am Boden des Pools Kalk­ab­la­ge­run­gen bil­den, son­dern auch in den Duschen oder Umklei­den kön­nen sich Krank­heits­er­re­ger leich­ter ver­brei­ten und vermehren.

Exper­ti­se nötig

Beson­de­re Auf­merk­sam­keit gilt dem Schwimm­be­cken, da bei der Rei­ni­gung der pH-Wert stim­men muss und nicht zu hoch oder nied­rig sein darf. Ist er über 7,4, so wer­den bei Men­schen Haut­rei­zun­gen und Irri­ta­tio­nen her­vor­ge­ru­fen. Bei einem Wert von unter 7 sind Kor­ro­si­ons­schä­den an Fil­ter­pum­pe oder Lei­ter mög­lich. Bei einer feh­ler­haf­ten Dosie­rung von Chlor oder ande­ren Che­mi­ka­li­en kön­nen Lai­en oder Besit­zern von pri­va­ten Pools Feh­ler unter­lau­fen, die im schlimms­ten Fall sogar zu einer Beein­träch­ti­gung der Atem­we­ge führt können.

Schwimmbadreinigung

Wir ver­fü­gen über lang­jäh­ri­ge Erfah­rung und unser Team besitzt das nöti­ge Know-how, um mit spe­zi­el­len Gerä­ten die Schwimm­be­cken und sons­ti­gen Berei­che des Schwimm­bads sau­ber zu hal­ten. Damit sich die Gäs­te, nicht aber die Kei­me bei Ihnen wohl­füh­len und der Wert des Schwimm­bads erhal­ten wer­den kann.

Unter­schie­de der ver­schie­de­nen Bereiche

Da sich die Mate­ria­li­en in dem Tro­cken- und Nass­be­reich unter­schei­den, kom­men auch unter­schied­li­che Rei­ni­gungs­mit­tel und ‑ver­fah­ren zum Ein­satz. Jedes Mate­ri­al hat indi­vi­du­el­le Eigen­schaf­ten, wodurch der Auf­wand vari­iert. Je nach Ober­flä­che und Art des Schmut­zes eig­nen sich ver­schie­de­ne Rei­ni­ger zur Besei­ti­gung. Wie die­ser sich ent­fer­nen lässt, hängt auch von Grö­ße, Tem­pe­ra­tur, Haf­tungs­be­stän­dig­keit und che­mi­scher Reak­ti­ons­fä­hig­keit ab.

Die Beson­der­heit im Nass­be­reich ist, dass Besu­cher auch bar­fuß Zugang zu die­sem haben und somit kei­ne aggres­si­ven che­mi­schen son­dern scho­nen­de Rei­ni­gungs­mit­tel ver­wen­det wer­den. Abge­se­hen von den Innen­be­rei­chen küm­mern wir uns auch um die rest­li­chen Tei­le des Gebäu­des, wie Fas­sa­den oder Fens­ter. Unser gesam­tes Leis­tungs­spek­trum ist sehr umfang­reich und wir sind bereit, eine indi­vi­du­el­le Lösung für Sie zu finden.

Über­las­sen Sie uns die Schwimm­bad­rei­ni­gung — wir rei­ni­gen pro­fes­sio­nell und sind Ihr zuver­läs­si­ger und kom­pe­ten­ter Part­ner. Neh­men Sie jetzt Kon­takt zu uns auf und ver­ein­ba­ren Sie einen Ter­min, damit wir uns einen ers­ten Über­blick ver­schaf­fen kön­nen. Gemein­sam besich­ti­gen wir die zur Rei­ni­gung anste­hen­den Berei­che und wir kön­nen anhand des­sen ein Ange­bot machen.