Eisheiligen

Die Eis­hei­li­gen ste­hen vor der Tür

Vor Nacht­frost du nie sicher bist, bis Sophie vor­über ist. Im Mai kommt es regel­mä­ßig  zu einem Wet­ter­phä­no­men, wel­ches auf die Eis­hei­li­gen zurück­zu­füh­ren ist. Doch wer oder was sind die Eis­hei­li­gen eigent­lich?  Das Natur­phä­no­men fin­det an den Gedenk­ta­gen der Eis­hei­li­gen Mamer­tus, Pan­kra­ti­us, Ser­va­ti­us, Boni­fa­ti­us und Sophia statt. Ihre Gedenk­ta­ge sind vom 11. bis zum 15. Mai.  Die Bezeich­nung des Phä­no­mens geht auf alte Bau­ern­re­geln zurück, die wie­der­um auf jahr­hun­der­te­lan­ger Wet­ter­be­ob­ach­tung basie­ren. Die­se Bau­ern­re­geln sind jedoch so alt, dass die aus einer Zeit stam­men, in der ein ande­rer Kalen­der benutzt wur­de. Durch die Umstel­lung zu unse­rem Kalen­der, müs­sen ihre Gedenk­ta­ge eigent­lich um 10 Tage nach hin­tern ver­scho­ben wer­den, also auf den 21.–25. Mai. Um das Andenken der Eis­hei­li­gen zu bewah­ren, hat man die ursprüng­li­chen Gedenk­ta­ge beibehalten. 

Meteo­ro­lo­gi­sche Ursachen

Ab Anfang Mai sind die Tem­pe­ra­tu­ren am euro­päi­schen Fest­land meis­tens recht hoch und der Kon­ti­nent wärmt sich schnell auf. Das Meer jedoch erwärmt sich in der Regel lang­sa­mer als der Kon­ti­nent. So kommt es zu einer Tem­pe­ra­tur­dif­fe­renz zwi­schen Land und Meer, die zu der Bil­dung eini­ger Tief­druck­ge­bie­te führt. Die Luft­strö­me ver­schie­ben sich so, dass die war­me Luft des Fest­lands zu den Polar­ge­bie­ten gedrückt wird und die eis­kal­te Luft aus dem Nor­den wird zu uns gedrückt. Gibt es eine ster­nen­kla­re Nacht wäh­rend die­ses Phä­no­mens, kann es auch zu Boden­frost kommen. 

Win­ter­dienst

Die­ses Jahr gab es lei­der noch kei­nen Schnee, aber wenn die Eis­hei­li­gen im Mai beson­ders stark sind, kann es noch zu Schnee kom­men. Falls es zu Schnee­fall oder Boden­frost kommt, ist ein Win­ter­dienst natür­lich wich­tig, da glat­te Geh­we­ge oder Stra­ßen eine Gefahr für Sie, Ihre Kun­den und Lie­fe­ran­ten dar­stel­len. Vie­len feh­len jedoch die Zeit oder die nöti­gen Gerä­te. Falls dies der Fall ist, sind wir der rich­ti­ge Ansprech­part­ner für alle anfal­len­den Auf­ga­ben! Schnee­schip­pen, Wege räu­men, Salz streu­en und Zufahr­ten von Schnee befrei­en, zäh­len zu unse­ren Auf­ga­ben. Bei Fra­gen zu unse­rem Win­ter­dienst oder Rei­ni­gungs­dienst NRW, rufen Sie uns ger­ne an. Gemein­sam wird dann ein Kon­zept mit einem indi­vi­du­el­len Ange­bot ent­wi­ckelt, wel­ches Ihr Anlie­gen abdeckt.

Bildquelle: Pixabayuser photosforyou
Küchenreinigung

Für wen ist Gebäu­de­rei­ni­gung eigent­lich ein Thema?

Bei Gebäu­de­rei­ni­gung den­ken die meis­ten nur an rie­si­ge Unter­neh­men, doch das ist nicht immer der Fall. Gebäu­de­rei­ni­gung ist näm­lich ers­tens für die ver­schie­dens­ten Geschäfts­be­rei­che ein­setz­bar, zwei­tens sind unse­re Kun­den aber auch pri­va­te Haus­hal­te und Bewoh­ner von Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern. Was genau wir dort tun, erfah­ren Sie im fol­gen­den Artikel.
Putzutensilien

Das Run­d­um-Sor­g­­los Paket für Unternehmen

,
Wenn Sie ein Unter­neh­men lei­ten oder orga­ni­sie­ren, haben Sie schon genug ande­re Din­ge im Kopf. Da ist es sehr läs­tig, sich um die Rei­ni­gungs­leis­tun­gen im Ein­zel­nen Gedan­ken zu machen. Dafür bie­ten wir jetzt das Alles-in‑1 Paket für Unter­neh­men an, was dar­in alles ent­hal­ten ist, erläu­tern wir in die­sem Artikel.