Gebäudedienst

Das Logo des Qua­li­täts­ver­bund Gebäu­de­diens­te ist das Sym­bol für Kom­pe­tenz und Pro­fes­sio­na­li­tät im Gebäu­de­rei­ni­ger-Hand­werk in Deutsch­land. Die­ses Zei­chen soll für Qua­li­tät und Sicher­heit der Gebäu­de­dienst­leis­ter ste­hen. Fol­gen­de Vor­aus­set­zun­gen bestehen für eine sol­che Zertifizierung:

  • Meis­ter­qua­li­fi­ka­ti­on
  • Nach­hal­ti­ge Unternehmensführung
  • Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten

Die Innung der QV-Gebäu­de­diens­te prüft die Kom­pe­tenz sei­ner Mit­glie­der. Es wer­den Serio­si­tät und höchs­te Qua­li­tät sowie Kom­pe­tenz erwartet.

War­um ist das so wichtig?

Eine Meis­ter­li­che Qua­lit­fi­ka­ti­on ist seit der Ände­rung der Hand­werks­ord­nung 2004 nicht mehr so leicht zu erken­nen, denn dort wur­de fest­ge­legt, dass das Gebäu­de­rei­ni­gi­ger-Hand­werk ohne Zulas­sung aus­ge­führt wer­den kann. Nun kön­nen sich alle mög­li­chen Per­so­nen dafür , ohne Nach­weis der Kom­pe­tenz, ein­tra­gen las­sen. Das führt zu weni­ger Kom­pe­tenz und mehr Wettbewerb.

Aber beson­ders dies macht die Zer­ti­fi­zie­rung der QV-Gebäu­de­diens­te umso wich­ti­ger. Denn nun kön­nen Auf­trag­ge­ber selbst ent­schei­den, ob sie jeman­den mit oder ohne Kom­pe­tenz­nach­weis beauf­tra­gen. Mit der Zer­ti­fi­zie­rung kön­nen Auf­trag­ge­ber sicher sein, dass sie ein fach­lich kom­pe­ten­tes und sogar nach­hal­tig­keits­ori­en­tier­tes Unter­neh­men beauf­tra­gen, die ihre Arbeit ord­nungs­ge­mäß und pro­fes­sio­nell erledigen.

Wie oben schon erwähnt, haben die­se Betrie­be die Meis­ter-Vor­aus­set­zung, sind nach­hal­tig aus­ge­rich­tet und bil­den ihre Mit­ar­bei­ter ste­tig wei­ter, damit die­se top geschult sind.

Aspekt der Nach­hal­tig­keit der Gebäudedienste

Hier ste­hen sich drei Aspek­te gegenüber:

  • Öko­no­mi­sche Interessen
  • Sozia­le Interessen
  • Öko­lo­gi­sche Interessen

Nicht jeder Betrieb schafft es, die­se drei Aspek­te zu opti­ma­len Vor­aus­set­zun­gen zusam­men­zu­füh­ren. Den­noch schaf­fen es unse­re Betrie­be die­se Fak­to­ren im Gleich­ge­wicht zu hal­ten. Das ist nicht nur für Sie als Ver­wer­ter gut, son­dern auch für die Mit­ar­bei­ter. Wenn dies die Mit­ar­bei­ter moti­viert, indem es ein ange­neh­mes Arbeits­kli­ma schafft, arbei­ten sie moti­vier­ter und pro­duk­ti­ver. Dazu gehört bei­spiels­wei­se die Wei­ter­bil­dung der Mit­ar­bei­ter. Aber auch die Res­sour­cen­scho­nung gehört dazu. Umwelt­be­wuss­tes Han­deln in Bezug auf die Rei­ni­gungs­mit­tel und ‑arbeit.

Wir sind über­zeugt, dass die­se Aspek­te kom­bi­niert mit exzel­len­ter Arbeit Ver­trau­en zwi­schen Auf­trag­ge­ber und ‑neh­mer schafft. Wir sind eine von über 1.000 Gebäu­de­rei­ni­ger-Betrie­ben, die mit die­sem QV-Zer­ti­fi­kat aus­ge­zeich­net wur­den, und sind stolz dar­auf, Teil die­ser Gemein­schaft zu sein!